top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für sämtliche Dienstleistungen von Skyframe, Inhaber Noé Bühlmann

(nachfolgend „Skyframe“ genannt), insbesondere für Drohnenaufnahmen, Foto- und

Videoproduktionen, Event- und Werbeaufnahmen sowie sonstige audiovisuelle Leistungen.

Abweichende Vereinbarungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich bestätigt werden.

2. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande durch Unterzeichnung einer Einverständniserklärung, einer

schriftlichen Bestätigung (z. B. E-Mail) oder durch beidseitige Leistungsbestätigung. Angebote von

Skyframe sind unverbindlich, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

3. Durchführung der Aufträge

Skyframe erbringt alle Leistungen nach bestem Wissen, handwerklichem Können und unter

Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben. Bei Drohneneinsätzen gelten die Vorschriften des

Bundesamts für Zivilluftfahrt (BAZL). Der Pilot entscheidet vor Ort über die sichere Durchführung (z.

B. Wetter, Luftraum, Hindernisse, Sicherheitsabstände). Skyframe ist berechtigt, Aufträge aus

Sicherheits-, Rechts- oder ethischen Gründen ganz oder teilweise abzulehnen. Bei Events (z. B.

Hochzeiten, Konzerte) wird keine Garantie übernommen, dass sämtliche gewünschte Szenen oder

Personen aufgezeichnet werden, insbesondere wenn äußere Umstände dies erschweren.

4. Pflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber stellt sicher, dass sämtliche zur Durchführung des Auftrags erforderlichen

Genehmigungen vorliegen. Er informiert Skyframe vorab über besondere Anforderungen oder

gewünschte Szenen. Bei Veranstaltungen ist der Auftraggeber verpflichtet, die Gäste über Film-

und Fotoaufnahmen zu informieren und ggf. Einwilligungen einzuholen.

5. Haftung & Versicherung

Skyframe verfügt über eine Betriebshaftpflichtversicherung (Deckungssumme mind. CHF 1 Mio.).

Skyframe haftet nur für Schäden, die nachweislich auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges

Verhalten zurückzuführen sind. Keine Haftung wird übernommen für wetterbedingte

Einschränkungen, technische Defekte trotz Wartung, Einschränkungen durch Behörden oder

Verzögerungen durch höhere Gewalt. Der Auftraggeber haftet für Schäden, die durch

unzutreffende Angaben oder fehlende Genehmigungen entstehen.

6. Datenschutz & Persönlichkeitsrechte

Skyframe achtet auf die Einhaltung der Schweizer Datenschutzgesetze. Aufnahmen von Personen

erfolgen nur mit deren Einwilligung oder wenn sie Teil einer öffentlichen Veranstaltung sind. Der

Auftraggeber ist verantwortlich, die Zustimmung aller betroffenen Dritten einzuholen. Skyframe

übernimmt keine Haftung für nachträgliche Beschwerden, sofern der Auftraggeber seiner

Informationspflicht nicht nachgekommen ist.

7. Nutzungsrechte & Urheberrecht

Sämtliche Urheberrechte an den produzierten Aufnahmen verbleiben bei Skyframe. Der

Auftraggeber erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die vereinbarten Zwecke

(z. B. private Nutzung, Werbung, Social Media, Immobilienverkauf). Eine Weitergabe an Dritte oder

Nutzung für andere Zwecke ist nur mit schriftlicher Zustimmung von Skyframe erlaubt. Skyframe ist

berechtigt, die Aufnahmen für Eigenwerbung zu verwenden, sofern der Auftraggeber nicht ausdrücklich widerspricht.

8. Zahlungsbedingungen

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum zahlbar. Bei Projekten über CHF

500.– kann Skyframe eine Anzahlung von 30 % verlangen. Bei Zahlungsverzug ist Skyframe

berechtigt, Verzugszinsen von 5 % p.a. zu erheben.

9. Stornierungen & Terminverschiebungen

Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Kostenregelung: bis 7 Tage vor Termin kostenlos, 6–2

Tage vor Termin 30 %, weniger als 48 Stunden 50 %, Nichterscheinen 100 %.

Terminverschiebungen sind nach Absprache möglich; bereits entstandene Kosten werden

berechnet.

10. Lieferung & Abnahme

Die Bearbeitung der Aufnahmen erfolgt in der Regel innerhalb von 14 Arbeitstagen, sofern nichts

anderes vereinbart ist. Reklamationen müssen innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung schriftlich

erfolgen. Danach gelten die Aufnahmen als genehmigt.

11. Schlussbestimmungen

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne

Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Es gilt schweizerisches

Recht. Gerichtsstand ist Bern, Schweiz.

bottom of page